|
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|||||||||
|
Reisen bildet....Schöne Fotos von Bahnhöfen in Deutschland und Europa sollen hier vorgestellt
werden. Das heißt eine Ansammlung unterschiedlichster Architektur:
Gründerzeit, Bauhaus, 50er Jahre Architektur, alt und neu, frisch
restauriert und vergessen..
|
Bahnhof-Fotos sehen sie hier:
|
|
||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
Bahnhof FrankfurtEiner der großen alten Bahnhöfe ist natürlich Frankfurt /Main. Hier treffen sich mitten in Westdeutschland zahlreiche Bahnlinien. Das Gebäude entstand aus 3 ehemaligen Kopfbahnhöfen 1888. Obwohl die Stadt im 2. Weltkrieg stark zerstört wurde, blieb dieses Gebäude weitgehend erhalen.Hier gibt es noch ein paar Fotos von Frankfurt HBF |
||||||||||||
2016, Foto: Peter Krabbe |
|||||||||||||
![]() |
Berlin HbfAls neu fertiggestelltes Großprojekt soll der Berliner Hauptbahnhof hier an prominenter Stelle gezeigt werden. Er wurde eröffnet im Mai 2006. Hier konnte die Bahn den freigewordene Mauerstreifen zwischen Ost-und Westberlin bebauen und einen Zentralbahnhof, ein Eisenbahnkreuz mitten in die Stadt setzen. Dies ist zudem mein Heimatbahnhof , von dem dies alles ausging. |
![]() |
|||||||||||
2006: Foto: P. Krabbe |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
Bahnhof Hangzhouist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Zhejiang und liegt an der Mündung des Qiantang- in der Hangzhou-Bucht. In Hangzhou beginnt der Kaiserkanal, eine wichtige Verbindung in den Norden Chinas. Die Stadt ist auch heute noch eine bedeutende Produktions- und Handelsstätte für chinesische Seide.
|
|||||||||||
2018, Foto: Peter Krabbe |
Foto: China News CN |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Der Bahnhof von Marlbork (dt. Marienburg) ist schon etwas besonderes. Er wurde im Schloßstil hervorragend restauriert. Dieses Städtchen ist zudem wegen der großartigen Marienburg auf jeden Fall eine Reise wert. Hier war der Hauptsitz des Deutschen Ritterordens um 14.-15. Jahrhundert. Die Burg ist ebenfalls komplett wieder aufgebaut worden. siehe Fotos |
|||||||||||||
|
2014, Foto: Peter Krabbe |
|
![]() |
||||||||||
|
|
|
|||||||||||
|
![]() |
Bahnhof HeiligendammEin Erholungsort an der Ostsee. Hier fährt der Molli, die Ostsee-Bäderbahn. 2007 gabs hier im Hotel einen G8 Gipfel.
|
|||||||||||
2014, Foto: Peter Krabbe |
|||||||||||||
|
![]() |
Hauptbahnhof NürnbergDer Hauptbahnhof Nürnberg ist ein wichtiger Knotenpunkt im süddeutschen
Bahnnetz. |
|||||||||||
2018, Fotos: P. Krabbe |
|||||||||||||
|
|
|
|||||||||||
![]() |
Bahnhof RolandseckDer Bahnhof Rolandseck hat eine hervorragende Nutzung erfahren. Nachdem er einige Jahre als Atelier für Künstler gedient hat, wurde er mit Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz zum Kunstbahnhof umgebaut. Zusätzlich entstand hier über dem Bahnhof das Arp-Museum. Dazu baute der namhafte Architekt Richard Meier ein wunderschönes Kunstmuseum am Hang, ganz in Weiß. |
||||||||||||
2009, Foto: Peter Krabbe |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
Bahnhof ThaleDie Stadt liegt im nordöstlichen Teil des Harzes, nördlich davon liegt das Bodetal. Hier gibt es eine radonhaltige Heilquelle, die mit ein Grund für den Bahnanschluss des Ortes war. |
|||||||||||
2014, Foto: C. Walther |
|||||||||||||
|
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Bahnhof KöthenDer Bahnhof von Köthen in Sachsen-Anhalt ist ein Beispiel für die ehemalige Bedeutung dieser Städte. Ein prächtiges Gebäude steht heute zum Großteil leer. Wenigstens ist es vor nicht allzu langer Zeit restauriert worden. |
|||||||||||
© Foto 2011: Ulrike Altekruse |
|||||||||||||
|
|
|
|||||||||||